Wann kann ich in einem Sportprojekt beginnen?

Zusammenfassung

  • Der Start in einem Projekt ist grundsätzlich ganzjährig möglich.
  • Die Schulferien sind je nach Projekt und Land unterschiedlich.
  • Während der Ferien finden nur eingeschränkte Programme statt.
  • Regenzeiten können zu witterungsbedingten Einschränkungen führen.
  • Nationale Feiertage und religiöse Zeiten können den Einsatzstart beeinflussen.
  • Die genauen Starttermine werden individuell mit dem Projekt und der Gastfamilie vereinbart.
  • Eine frühzeitige Planung ist empfehlenswert.

Ein Einsatz als Sporttrainerin oder Sporttrainer kann theoretisch zu jeder Zeit im Jahr beginnen, allerdings gibt es einige Punkte zu beachten:

Die Schulferien können je nach Projekt und Einsatzort variieren. Das Schuljahr beginnt oft Mitte Januar und endet Mitte Dezember. Dazwischen liegen meist zusätzliche Sommerferien oder auch Osterferien, die je nach Osteranfang variieren. In diesen Zeiten sind viele Schulen geschlossen. Auch viele Lehrer sind im Urlaub und können daher nicht im Unterricht oder in der Lehrerfortbildung unterstützt werden. Dennoch werden bestimmte Programme – wenn auch in reduzierter Form – innerhalb einer Schule auch während der Ferien angeboten, da die Schüler noch vor Ort sind.

Auch eine jährliche Regenzeit kann bestimmte Aktivitäten und Maßnahmen wetterabhängig machen.

Sowohl nationale Feier- oder Gedenktage als auch besondere Zeiten wie der Ramadan in muslimisch geprägten Ländern wie Tansania können deinen Projektstart beeinflussen. Sobald uns dein geplanter Einsatztermin bekannt ist, besprechen wir diesen mit dem Projekt und somit auch mit den Gastfamilien. Plane deinen Aufenthalt daher mit entsprechend Vorlauf. Erfahre dazu auch mehr unter „Wann sollte ich mich bewerben und gibt es eine Bewerbungsfrist?“.

Zu deiner Bewerbung

Gibt es Einschränkungen bei der Auswahl meines Projekts?

Außer den sportlichen Qualifikationen gibt es keine grundsätzlichen Einschränkungen. Eventuelle Voraussetzungen wie Geschlecht oder Mindestalter sind projektspezifisch angegeben.

Wann sollte ich mich bewerben und gibt es eine Bewerbungsfrist?

Es gibt keine feste Bewerbungsfrist. Wir empfehlen aber eine Bewerbung mindestens 4 Monate vor Projektbeginn aufgrund Visabeantragung, Flugbuchung oder notwendiger Impfung.

Warum brauche ich ein (erweitertes) polizeiliches Führungszeugnis?

Ein erweitertes Führungszeugnis (in englischer Sprache, nicht älter als 3 Monate) ist erforderlich, um die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu gewährleisten.

Was passiert, wenn meine Bewerbung abgelehnt wird?

Es gibt keine Platzierungsgarantie, aber Ablehnungen sind selten. Wir bieten Alternativen an, wenn das Projekt belegt ist oder projektspezifische Anforderungen nicht erfüllt werden.

Was sind die Voraussetzungen für einen Freiwilligendienst im Sport im Ausland?

Deine sportlichen Fähigkeiten stehen an erster Stelle. Offenheit, Hands-on-Mentalität und Motivation sind wichtig. Projektabhängig können eine Trainerausbildung oder Erfahrungen im Sportmanagement von Vorteil sein.

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab, wie kann ich mich bewerben?

Wähle dein Wunschprojekt und fülle das Bewerbungsformular aus. Bereite dich auf unser Online-Interview vor und reiche danach alle erforderlichen Unterlagen ein.