Was ist der COACH ABROAD „Badge of Trust“ in Bronze, Silber oder Gold?

Zusammenfassung

  • Verifizierungssystem für vertrauenswürdige Projekte in Bronze, Silber oder Gold.
  • Bewertet Projekte nach transparenter Kommunikation, positiven Freiwilligenerfahrungen und nachhaltigen Qualitätsbemühungen.
  • Entscheidungshilfe für Freiwillige: Sicherheit bei der Projektauswahl.
  • Motivation für Projekte: Förderung von Transparenz und hoher Leistung.
  • Chancen für neue Projekte: Neue Projekte erhalten die Möglichkeit, sich zu entwickeln und zu wachsen.
  • Gold Badge: ausgezeichnete Kommunikation, gute Erfahrung von Freiwilligen, Projektbesuch durch COACH ABROAD oder unabhängige Prüfer.
  • Silver Badge: Erfüllung der Bronze-Kriterien, Vorlage eines Jahresberichts, proaktive Kommunikation, erfolgreiche Betreuung von Freiwilligen.
  • Bronze Badge: Mindestkriterien für die Veröffentlichung auf der Website; grundlegende Projektinformationen, Kontaktdaten, vollständiges Profil.
Das COACH ABROAD Team zeichnet soziale Sportprojekte mit einem 3-stufigen Verifizierungssystem für transparente und verlässliche Kommunikation, positive Erfahrungen der Freiwilligen und nachhaltige Bemühungen zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Qualität im Projekt aus.

Der “Badge of Trust” soll dir Orientierung und Vertrauen bei der Auswahl eines Projektes geben und gleichzeitig aber auch die Projekte motivieren sich weiterzuentwickeln. Dabei starten neue Projekte mit einem Bronze-Badge, der Mindeststandards voraussetzt und auch Voraussetzung für die Listung auf unserer Website ist. Dazu gehören beispielsweise ein vollständiges Projektprofil, eine verbindliche Projektregistrierungsnummer oder ein von COACH ABROAD geführtes Online-Interview mit der jeweiligen Projektmentorin oder dem Projektmentor.

Beachte aber bitte, dass auch Bronze-Projekte gute und vertrauenswürdige Projekte sind. Sie sind “nur” neu und haben noch wenig Erfahrung mit uns und freiwilligen Unterstützern. Gib auch ihnen eine Chance bei der Auswahl.

Erfahre mehr zum „Badge of Trust“ von COACH ABROAD.

Allgemeine Fragen

Warum brauchen soziale Projekte Sport-Freiwillige?

Wir verbinden soziale Sportprojekte mit freiwilligen Trainerinnen und Trainern, um Angebote in benachteiligten Gemeinden zu stärken und nachhaltig zu fördern.

Warum wir eine Einsatzdauer von mindestens 2 Monaten empfehlen?

Ein Freiwilligendienst im Ausland von mindestens zwei Monaten gibt dir mehr Zeit und Raum für tiefere persönliche Erfahrungen, ein intensiveres kulturelles Verständnis und vor allem eine nachhaltigere und zielorientiertere Projektarbeit.

Was bietet mir COACH ABROAD?

Wir vermitteln freiwillige Sport-Coaches für soziale Sportprojekte im Ausland und unterstützen bei Bewerbung, Aufenthalt sowie der Präsentation der Projekte.

Was bietet mir das Host-Projekt an und welche Leistungen sind in dem Angebot enthalten?

Das Host-Projekt bietet in der Regel Unterkunft, Verpflegung, Flughafentransfer und Orientierung vor Ort. Nähere Einzelheiten findest du im jeweiligen Projektprofil.

Wie hoch sind die Kosten für den Freiwilligendienst, was ist inbegriffen und was nicht?

Freiwillige zahlen einen Beitrag, der Unterkunft und Verpflegung deckt sowie Projektkosten unterstützt. Flug, Visum, Impfungen, Versicherung und persönliche Ausgaben sind nicht inbegriffen.